OPMT-Laserlösungen und -Anwendungen: Vollständiger Leitfaden (2025)

Das umfassende Laserbearbeitungsportfolio von OPMT stellt einen Paradigmenwechsel in der Präzisionsfertigung dar und liefert fortschrittliche mehrachsige CNC-Laserbearbeitungssysteme die kritische Herausforderungen in der Automobil-, 3C-Elektronik-, Luft- und Raumfahrt- und Medizingeräteindustrie angehen. Die 2015 gegründete Guangdong Original Point Intelligent Technology Co., Ltd. hat sich als führender Hersteller innovativer Laserbearbeitungslösungen etabliert. Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001.

Kernplattformen für Lasertechnologie

Light 5X-Serie: 5-Achsen-Vertikal-Laserbearbeitungszentren

Das Flaggschiff Licht 5X 60V Und Licht 5X 40V stellen den Höhepunkt der Präzisions-Laserbearbeitungstechnologie dar, speziell entwickelt für die Bearbeitung superharte Materialien einschließlich PCD, CBN, CVD-Diamanten und Hochleistungskeramik.

Vergleich der technischen Daten:

ParameterLicht 5X 60VLicht 5X 40V
Verfahrbereich (X×Y×Z)600×250×300mm400×250×300 mm
Positionierungsgenauigkeit0,005 mm0,005 mm
Wiederholgenauigkeit der Positionierung0,003 mm0,003 mm
Tragkraft der Werkbank300 kg100 kg
Laserspezifikationen100 W, 1 ns Pulsbreite100 W, 1 ns Pulsbreite
Maximales Werkzeuggewicht25 kg8 kg
Eilganggeschwindigkeit30 m/min30 m/min

Beide Systeme nutzen Linearmotorantriebe auf XYZ-Achsen kombiniert mit hochpräzisen Torquemotoren für Rotationsachsen, was RTCP 5-Achs-Gestänge Funktionen, die für die Bearbeitung komplexer Konturen unerlässlich sind.

Spezialisierte Verarbeitungssysteme

Micro3D L570V Lasermaschine zur Formtexturierung
Der Micro3D L570V revolutioniert Oberflächentexturierungsanwendungen mit 0,01 mm Genauigkeit, unterstützt sowohl Nanosekunden- als auch Femtosekunden-Laserkonfigurationen. Dieses System ermöglicht unbegrenzte Musterdesignmöglichkeiten und gewährleistet gleichzeitig die Umweltverträglichkeit durch die chemiefreie Verarbeitung.

LightGRIND-Serie: Fortschrittliche Laserschleiflösungen

  • LightGRIND LT10: Einzellaserschleifen mit 20-mal schnellere Abtragsraten als traditionelle Methoden
  • LightGRIND LT20: Dual-Laser-Konfiguration für die Großserienproduktion

Branchenspezifische Anwendungen und Leistung

Lösungen für die Automobilherstellung

Die Laserverarbeitungstechnologie von OPMT liefert bahnbrechende Ergebnisse bei Werkzeuganwendungen in der Automobilindustrie. PKD-Stufenfräser Mit der Light 5X-Serie verarbeitete erreichen:

  • Verarbeitungsgenauigkeit: 0,003 mm mit einer Toleranzstabilität von 0,001 mm
  • Kostensenkung: 50% niedrigere Stückkosten im Vergleich zu EDM-Alternativen
  • Verarbeitungsgeschwindigkeit: Bis zu 3,0 mm/min für PKD-Werkstoffe
  • Qualitätsverbesserungen: 200× gebogene Kanten/gerade Kanten ohne Chips

Traditionelle EDM-Einschränkungen, einschließlich Spanbildung, Drahtsprung bei nichtleitenden Materialien und thermische Schäden, werden durch die Laserbearbeitung vollständig eliminiert.

3C-Anwendungen in der Elektronikindustrie

Die Präzisionsanforderungen der 3C-Elektronikfertigung werden durch spezielle Laserbearbeitungsmöglichkeiten erfüllt:

  • Bearbeitung des BLDC-Motorgehäuses mit komplex gekrümmten Profilen
  • Oberflächengüten unter 0,1 μm für kritische Komponenten
  • Kantenfasentoleranzen bis zu 0,001 mm mit perfekter Wiederholgenauigkeit
  • Verarbeitung nichtleitender Materialien, einschließlich CVD und MCD

Herstellung von Luft- und Raumfahrtprodukten sowie Medizinprodukten

Fortschrittlich Ultraschnelle Laserbearbeitung Funktionen unterstützen kritische Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizin:

  • Verarbeitung von Keramikmatrix-Verbundwerkstoffen mit Null-Wärmeeinflusszonen
  • Oberflächenbehandlung von Titanlegierungen für medizinische Implantate
  • Präzisionsbohren mit Durchmessertoleranzen von ±2μm
  • Biokompatible Oberflächenbearbeitung erfüllt die ISO 10993-Norm

Technologische Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden

Ökologische und wirtschaftliche Vorteile

Kostenvergleichsanalyse:

ParameterTraditionelles EDMOPMT-Laserbearbeitung
Erforderliche Stellfläche10m²6m²
Energieaufnahme4,5 kWh/8 Std.2,5 kWh/8 Std.
Kosten für Verbrauchsmaterialien10 Yuan/Std.0 Yuan/Std.
Monatliche Gesamtkosten4.190 Yuan1.956 Yuan
Verarbeitungsgeschwindigkeit24 Stunden/Stück8 Stunden/Stück

Verarbeitungskapazitäten und Qualität

Materialverarbeitungsleistung:

MaterialAbtragsrateOberflächenrauheitPräzisionstoleranz
PCD3,2 mm³/s0,12 μm Ra±0,003 mm
CBN2,8 mm³/s0,15 μm Ra±0,003 mm
Siliziumkarbid1,5 mm³/s0,25 μm Ra±0,005 mm
KeramikVariable20% des Betriebsertrags
  • Patentportfolio: Über 300 Patente, darunter 62 Erfindungspatente
  • Qualitätszertifizierungen: RoHS, ISO 9001:2015, ISO 14001:2015, ISO 45001:2018

Fortschrittliche CNC-Steuerungssysteme

Alle OPMT-Lasersysteme integrieren selbst entwickelte universelle CNC-Plattformen Angebot:

  • NUM CNC-Steuerungssysteme mit bis zu 8 NCKs
  • Echtzeit-Prozessüberwachung und adaptive Steuerung
  • Industrie 4.0-Konnektivität mit IoT-Integration
  • Algorithmen für die vorausschauende Wartung Analyse von mehr als 15 Parametern

Technische Innovation und zukünftige Entwicklung

Das Engagement von OPMT für den technologischen Fortschritt zeigt sich in:

  • Hybride Nanosekunden-/Femtosekunden-Konfigurationen für optimierte Verarbeitung
  • Wassergeführte Lasertechnologie für Spezialanwendungen
  • KI-gesteuerte Prozessoptimierung Reduzierung der Rüstzeiten um 60%
  • Automatisierte Materialhandhabungssysteme für die unbemannte Fertigung

Zusammenfassung: Transformation der Präzisionsfertigung

Die umfassenden Laserlösungen von OPMT bieten messbare Vorteile in mehreren Leistungsmetriken:

Präzisionsverbesserungen: Eine Positionierungsgenauigkeit im Submikrometerbereich (0,005 mm) mit außergewöhnlicher Wiederholgenauigkeit (0,003 mm) ermöglicht die Verarbeitung der anspruchsvollsten Präzisionskomponenten.

Effizienzsteigerungen: Verarbeitungsgeschwindigkeiten, die bis zu 300% schneller sind als bei herkömmlichen EDM-Methoden, sorgen in Kombination mit den eliminierten Kosten für Verbrauchsmaterialien für niedrigere Gesamtbetriebskosten.

Umweltvorteile: Die chemiefreie Verarbeitung mit minimalem Energieverbrauch unterstützt nachhaltige Fertigungsinitiativen bei gleichzeitiger Einhaltung höchster Qualitätsstandards.

Technologische Innovation: Fortschrittliche mehrachsige Laserbearbeitungsfunktionen in Kombination mit intelligenten CNC-Steuerungssystemen positionieren OPMT an der Spitze der Fertigungstransformation zur Industrie 4.0.

Die Integration bewährter Lasertechnologien mit umfassender Serviceunterstützung macht die Lösungen von OPMT zur definitiven Wahl für Hersteller, die ihre Präzisionsfertigungskapazitäten ausbauen und gleichzeitig im Jahr 2025 und darüber hinaus operative Höchstleistungen erzielen möchten.

Haftungsausschluss
Dieser Inhalt wurde von OPMT Laser auf Grundlage öffentlich verfügbarer Informationen zusammengestellt und dient ausschließlich zu Referenzzwecken. Die Erwähnung von Marken und Produkten Dritter dient dem objektiven Vergleich und stellt keine kommerzielle Verbindung oder Billigung dar.

Das könnte Ihnen auch gefallen

de_DEGerman