Am 22. August erregte beim Symposium „Leaders Meet Youth“ des Distrikts Nanhai 2025 ein junger Wissenschaftler mit seiner Geschichte Aufmerksamkeit. Er ist Qian Daishu, Chief Technology Officer (CTO) von Origin Intelligence Technology Co., Ltd. Von seinem Studium im Ausland über die Wahl von Nanhai (Foshan) als Ausgangspunkt seiner Karriere bis hin zur Leitung eines Teams, das die westliche Dominanz bei hochwertigen CNC-Laserwerkzeugmaschinen durchbrechen wollte – sein Werdegang veranschaulicht, wie sich persönliche Ambitionen mit regionalen Strategien vereinbaren lassen.

Eine wechselseitige Reise zwischen einem Produktionszentrum und technischen Talenten
Als Qian 2018 aus Großbritannien zurückkehrte, wurde der heimische Markt für High-End-CNC-Lasermaschinen noch immer von europäischen und amerikanischen Giganten dominiert.
Im Jahr 2021 traf er eine entscheidende Entscheidung: Er verließ Shenzhen, um sich Origin Intelligence in Nanhai, Foshan, anzuschließen.
„Ich habe mich für Nanhai entschieden, weil dort die Fertigungsindustrie tief verwurzelt ist und ein klarer Innovationsplan besteht“, erklärte Qian während der Veranstaltung. „Die umfassende Unterstützung von Technologieunternehmen, von der Gemeindeverwaltung bis hin zu den Bezirksbehörden, hat mir gezeigt, dass Innovation in Nanhai fest verankert ist.“
Über ihre starke Verankerung in traditionellen Industrien hinaus zeigt die Stadt einen unermüdlichen Drang, das „Neue“ anzunehmen – ein zentraler Reiz, der junge Innovatoren wie Qian dazu bewegt, sich hier niederzulassen und erfolgreich zu sein.
Monopole brechen, direkt mit globalen Giganten konkurrieren
Laserbasierte CNC-Maschinen sind komplexe Systeme, deren Leistung von Durchbrüchen bei mehreren Kernkomponenten abhängt. Qian erklärte, dass sich sein Team auf zwei Schlüsselbereiche konzentriert:
- CAM-Software maßgeschneidert für Laser, ermöglicht eine präzise Steuerung von Bearbeitungspfaden und Prozessparametern.
- Fortschrittliche optische Systeme, wobei Engpässe durch Strahlformung, Kegelkompensation und hochpräzise Fokussierungstechnologien überwunden werden.
Bis 2022 ging er noch einen Schritt weiter und erweiterte das Anwendungsspektrum der Laserbearbeitung. Neben ultraharten Schneidwerkzeugen befasste sich sein Team mit Grenzprozessen wie wassergeführtes Laserschneiden, Mikro-Nano-Oberflächentexturierung und RotationslaserbohrenDas Ergebnis: eine „4+1“-Industriematrix, die ultraharte Werkzeuge, Oberflächenformen, im Labor gezüchtete Diamanten, 3C-Elektronik und Halbleiter umfasst.
„Um die Stabilität zu verbessern, haben wir jeden Laserimpuls und jede Schraube in der Maschine genau untersucht“, sagte Qian. Genau dieser Geist beharrlicher, detailorientierter Handwerkskunst ermöglichte es Origin Intelligence, nicht nur technologisch aufzuholen, sondern nun Kopf an Kopf mit der globalen Konkurrenz zu laufen.
Heute ist Origin Intelligence ein heimischer Marktführer bei fünfachsigen CNC-Lasermaschinen, mit Technologien, die international fortgeschrittenes Niveau. Über 90% Kernkomponenten wurden lokalisiert, wodurch westliche Monopole in mehreren Bereichen abgebaut wurden. Und da seine Fünf-Achsen-Bearbeitungszentren zu Preisen von etwa 60% ihrer ausländischen Kollegenbietet das Unternehmen unübertroffene Kosten-Leistungs-Vorteile.
Über China hinaus ist Origin bereits global tätig – seine Maschinen werden jetzt nach Europa exportiert, wo sie direkt mit internationalen Schwergewichten konkurrieren.
Umsetzung der Nanhai-Vision „Manufacturing First“
„Hinter diesen Erfolgen steht Nanhais Rolle bei der Schaffung einer Bühne, auf der Unternehmer es wagen, Grenzen zu überschreiten“, betonte Qian. Er lobte das wirtschaftsfreundliche Umfeld der Region:
„Das professionelle Talentservice-Team – von der politischen Beratung und Finanzierungsunterstützung bis hin zur Betreuung im Alltag – verkörpert echten Respekt für Innovationen.“
Aufgrund seiner Erfahrungen machte Qian auf dem Forum auch zwei Vorschläge:
- Erstellen Sie eine dynamische „Nanhai Youth Tech Talent Database“, kategorisiert nach Fachwissen, um Experten effizienter mit Projekten zu verbinden.
- Verstärkte Unterstützung für die Expansion ins Ausland, durch Anreize für internationale Zertifizierungen, globale Vertriebspartnerschaften und andere Richtlinienpakete – um „Nanhai Intelligent Manufacturing“ zu einer weltweit anerkannten Marke zu machen.
Zum Abschluss seines Vortrags erklärte Qian:
„Mit Licht als Klinge und Innovation als Weg werde ich mich Nanhais Plan widmen, auf die Fertigung aufzubauen – den Motor fortschrittlicher Geräte mit dem Funken der Lasertechnologie zu zünden.“
Von der persönlichen Entscheidung zum globalen Durchbruch
Von einer individuellen Entscheidung über technologische Durchbrüche bis hin zum Aufstieg einer Marke auf der Weltbühne – die Geschichte von Qian Daishu ist nicht nur ein Mikrokosmos persönlichen Wachstums, sondern auch eine lebendige Widerspiegelung dessen, wie Nanhai seine Zukunft in der fortschrittlichen Fertigung verankert und mutig in die nächste Ära vordringt.