Professor Liu Qiang, ein erfahrener Experte für intelligente Verarbeitung und fortschrittliche CNC-Technologie am Fachbereich Maschinenbau und Automatisierung der Beihang-Universität, führte eine Delegation zu einem Besuch bei OPMT, um gemeinsam die neue Zukunft der Präzisionsfertigung zu erkunden!
Professor Liu von der Fakultät für Maschinenbau und Automatisierung der Beihang-Universität besuchte vom 23. bis 24. Juni ein Forschungsteam bei der Guangdong Original Point Intelligent Technology Co., Ltd. (nachfolgend „OPMT“ genannt). Als Experte für intelligente Verarbeitung und fortschrittliche CNC-Technologie legte Professor Liu während seiner Reise den Schwerpunkt auf modernste Präzisionsfertigungstechnik. Durch Erläuterungen in der Ausstellungshalle, Demonstrationen der Produktionslinie und Fachgespräche führte er einen intensiven fachlichen Austausch mit OPMT. OPMT-Vorsitzender Bruce Zeng und CTO Derek Qian empfingen und begleiteten sie während der gesamten Reise herzlich.

Professor Liu und seine Delegation besuchten zunächst die OPMT-Ausstellungshalle. Herr Derek Qian und Herr Bruce Zeng präsentierten gemeinsam die Entwicklungsgeschichte des Unternehmens von der Gründung bis zur Gegenwart und betonten dabei die bedeutenden Durchbrüche und die tiefgreifende Entwicklung im Bereich der Kerntechnologien für die Präzisionslaserbearbeitung.
Es wurde ein klares Bild der Unternehmensentwicklung und seiner robusten technischen Fähigkeiten präsentiert. Die Beihang-Experten zeigten sich besonders beeindruckt von den Forschungs- und Entwicklungsleistungen ihrer Kernausrüstung, insbesondere der fünfachsigen Präzisions-Laserbearbeitungs-CNC-Werkzeugmaschinen und der ultraschnellen Laser-Mikrobearbeitungssysteme, sowie von ihrer hervorragenden Anwendungsleistung in High-End-Fertigungsbereichen wie der Luft- und Raumfahrt und der Präzisionsinstrumententechnik.

Anschließend besuchten Professor Liu und seine Delegation die moderne Produktionswerkstatt von OPMT und sahen sich dort eine Live-Demonstration der Präzisionsbearbeitung mit den hochmodernen CNC-Werkzeugmaschinen an. Bei laufendem Betrieb formten Laserstrahlen präzise komplexe Teile und demonstrierten so die Präzisionssteuerung im Nanometerbereich sowie die Fähigkeit, komplexe gekrümmte Oberflächen zu bearbeiten.
Die Experten von Beihang lobten das anspruchsvolle Design, die herausragende Leistung und die intelligente Steuerung der OPMT-Anlagen. Es folgte ein lebhafter technischer Austausch, bei dem beide Parteien ausführlich über praktische Fragen wie die Optimierung von Verarbeitungstechniken und die Verbesserung der Effizienz diskutierten.

CTO Derek Qian und wichtige technische Mitarbeiter nutzten ihre umfassende Erfahrung in der Industrialisierung, um die kritischen Herausforderungen und Überlegungen zu analysieren, die derzeit bei der Forschung und Entwicklung von High-End-Lasergeräten, der Domestizierung von Kernkomponenten und der Ausweitung von Marktanwendungen bestehen.
Vorsitzender Bruce Zeng, der die Unternehmensstrategie und Branchenentwicklung vertrat, betonte die Dringlichkeit und Bedeutung einer engen Integration von Industrie, Wissenschaft und Forschung, um zentrale technische Herausforderungen zu lösen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Beide Parteien führten einen zukunftsorientierten und konstruktiven Dialog über Themen wie zentrale Technologien zur Laserpräzisionsbearbeitung und die Weiterentwicklung intelligenter und digitaler Steuerungstechnologien.
Während des Austauschs entstanden ständig neue Ideen, die in einem starken Konsens gipfelten: Die Vertiefung der gemeinsamen Innovation zwischen Industrie, Wissenschaft und Forschung ist von entscheidender Bedeutung, um Chinas Laserfertigungstechnologie auf Weltklasseniveau zu bringen und die qualitativ hochwertige Entwicklung der High-End-Fertigung zu unterstützen.

Die intensive Zusammenarbeit zwischen dem Beihang-Expertenteam und OPMT war mehr als nur ein erfolgreicher technischer Austausch und ein gegenseitiges Lernen; sie war ein Paradebeispiel für die Bündelung der Kräfte von Wissenschaft und Industrie für gemeinsame Innovationen. Professor Liu lobte die Leistungen von OPMT im Bereich hochwertiger Laserbearbeitungsanlagen. Er äußerte seine Vorfreude auf eine engere und intensivere zukünftige Zusammenarbeit, beispielsweise bei der Bewältigung wichtiger technologischer Herausforderungen und der Talentförderung.
OPMT bekräftigte sein Engagement für eine intensivere Zusammenarbeit mit Spitzenuniversitäten. Das Unternehmen möchte die Umsetzung innovativer Errungenschaften beschleunigen und Chinas Präzisionslasertechnologie gemeinsam auf Weltniveau bringen. Ziel ist es, die erfolgreiche Entwicklung der High-End-Fertigung nachhaltig zu fördern.